Attersee MTB Trophy - Reglement
Bei der Attersee MTB Trophy gilt das Reglement des Österreichischen Radsportverbandes (ÖRV). Die Annahme von technischer Hilfe und Verpflegung ist an der Strecke nur von anderen teilnehmenden Fahrern und an den Service- bzw. Labestationen nur von den offiziellen Helfern erlaubt.
Teilnehmer, deren Betreuer die Rennstrecke mit motorisierten Fahrzeugen befahren, werden ausnahmslos disqualifiziert!
Teilnahmebedingungen
1.) Teilnahmeberechtigung:
Die Nennung ist erst dann gültig, sobald das Startgeld vollständig auf unserem Konto eingelangt ist. Jeder Teilnehmer muss seine Startunterlagen persönlich abholen.
2.) Haftungsausschluss:
Veranstalter, Organisatoren, Helfer und Sponsoren, sowie deren Vertreter und Erfüllungsgehilfen haften ausschließlich für vorsätzliches oder grobfahrlässiges Verhalten. Jede weitergehende Haftung ist ausgeschlossen.
3.) Bestimmungen der Straßenverkehrsordnung und des Kraftfahrgesetzes bzw. der Fahrradverordnung:
Es wird darauf hingewiesen, dass die Veranstaltung teilweise im öffentlichen Verkehrsraum stattfindet und daher die entsprechenden Bestimmungen der Verkehrsordnung, auch hinsichtlich der technischen Beschaffenheit von Fahrrädern gelten.
4.) Anweisungen des Veranstalters:
Den Anweisungen der Ordner- und Streckenposten ist Folge zu leisten.
5.) Urheberrecht:
Die von den Teilnehmern im Rahmen der Veranstaltung gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews können von Printmedien, Rundfunk, Fernsehen und anderen Massenmedien sowie zur Werbung ohne Vergütungsanspruch und zeitlich unbegrenzt verwendet werden.
6.) Abbruch des Rennens:
Bei Ausfall der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt oder Abbruch, haben die Teilnehmer keinen Anspruch auf Rückerstattung des Teilnahmebetrages und auch nicht auf Ersatz sonstiger Aufwendungen wie Anreise oder Übernachtungskosten.
7.) Helmpflicht:
Während des Rennes ist das Tragen eines Fahrradhelmes verpflichtend.
8.) Versicherungsschutz:
Den Teilnehmern wird der Abschluss einer Haftpflichtversicherung empfohlen.
9.) Datenschutz:
Jeder Teilnehmer ist damit einverstanden, dass seine Daten gespeichert, elektronisch verarbeitet und auch weitergegeben werden. Die Teilnehmer stimmen der Zusendung elektronischer Post – einschließlich SMS – sowohl durch den Veranstalter als auch Dritter, denen die Daten weitergegeben wurden, zu.
10.) Für das Rennen gilt des Reglement des Österreichischen Radsportverbandes (ÖRV)
Attersee MTB Trophy - Klassen
JG | Strecke A | Strecke B+C | Strecke D | Strecke E | ||
---|---|---|---|---|---|---|
2002 - 2001 | Jugend | Jugend | Jugend | |||
2000 - 1999 | Junioren | Junioren | Junioren | |||
1998 - 1988 | M20 | W20 | M20 | W20 | M20 | W20 |
1987 - 1978 | M30 | W30 | M30 | W30 | M30 | W30 |
1977 - 1968 | M40 | W40 | M40 | W40 | M40 | W40 |
1967 und älter | M50 | W50 | M50 | W50 | M50 | W50 |
Attersee MTB Trophy - Strecken
STRECKENFÜHRUNG UND BESCHILDERUNG
Die Attersee MTB Trophy-Strecke verläuft entlang öffentlicher Straßen, Forststraßen, sowie Bike- und Wanderwegen und ist gut beschildert.
Die genauen Distanzen, Höhenmeter und Startzeiten sind unter dem Punkt Ausschreibung zu finden.
Streckenbeschreibung
Strecke A & D
Strecke B & C
Strecke E
STRECKENPROFIL
Strecke A & D
Strecke B & C
Strecke E
Achtung
Wir müssen aber darauf hinweisen das die Strecke für Trainingszwecke erst 1 Woche vor dem Rennen freigegeben wird.
AUSKÜNFTE
Melhorn Franz Sportlicher Leiter |
+43-664-4233657 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Thomas Kölblinger Schriftführer & Marketing |
+43-664-2209799 | Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
Der Veranstalter(Sportclub Weyregg) behaltet sich Änderungen zu sämtlichen Punkten dieser Ausschreibung vor! Diese werden laufend auf dieser Homepage veröffentlicht.
Der SC-Weyregg freut sich auf ein tolles Rennen!
Sportliche Grüße